
Frequently asked Questions
Eine Sitzung dauert 90 Minuten; wie viele Sitzungen wir haben werden, wird der Prozess zeigen und Sie bestimmen dies mit.
Eine Sitzung dauert 60 Minuten. Auch hier wird im Prozess deutlich, wie viele Sitzungen sinnvoll sind, und Sie können dies mitentscheiden.
Bei unserer gemeinsamen Arbeit sind Ihre Eigenverantwortlichkeit und Selbstbestimmung wesentliche Faktoren. Sie schließen Beratung aus; diese erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und wenn die Situation dies erfordert.
Meine Priorität ist, Ihrer Individualität gerecht zu werden. Daher konzipiere ich ein auf Sie abgestimmtes Begleitungskonzept für Ihre persönliche Fragestellung, das Sie bestmöglich dabei stärkt, Ihren Weg zu beschreiten und Ihr Ziel zu erreichen.
Ihre Teilnahme sollte auf freiwilliger Basis erfolgen. Darüber hinaus ist es hilfreich, sich auf den Prozess einzulassen und kein vorgefertigtes Ergebnis erzielen zu wollen. Diese ergebnisoffene Haltung garantiert, dass Sie zusammen eine beidseitig tragbare und einvernehmliche Lösung erarbeiten können.
Nein. Sie brauchen nichts mitzubringen, außer sich selbst, Ihren Konflikt oder Ihre Fragestellung sowie Ihre Zeit.
Einfach gesagt: Die Moderation kommt vor der Mediation. Manchmal ist es jedoch von vornherein absehbar oder es zeigt sich im Prozess, dass eine Moderation allein nicht (mehr) ausreicht. Dann empfehle ich, den Schritt zur Mediation zu wagen, die tiefer greift.
Ich übe Diskretion und Verschwiegenheit über Ihre Person und Ihr Anliegen.
Das hängt von Ihnen ab. Der Prozess der Mediation oder Konfliktbegleitung ist in jedem Fall zukunfts- und lösungsorientiert, jedoch ergebnisoffen. Ich gebe keine Lösungen vor, sondern betrachte Sie vielmehr als die ExpertInnen Ihres Konflikts und gebe Ihnen das Vertrauen, dass Sie für sich eine optimale, tragfähige und nachhaltige Lösung finden.
Für mich ist es am wichtigsten und gleichzeitig am herausforderndsten, mich inhaltlich zurückzunehmen, das heißt im Prozess außer Struktur und Vertrauen keinen Input zu geben, und trotzdem präsent, offen und involviert zu sein.
Abgesehen von dem Klärungsanspruch, den ich an Mediation habe, ist Mediation für mich immer auch ein Abenteuer und ein Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Selbsterkenntnis.